Prüfstelle mit bauaufsichtlich anerkannten Prüfsachverständigen
Birgit Gunia
Birgit Gunia ist Diplom-Ingenieurin der Versorgungstechnik. Darüber hinaus ist sie sowohl Sachverständige für selbsttätige und nicht selbsttätige ortsfeste Feuerlöschanlagen als auch für natürliche und maschinelle Rauchabzugsanlagen. Nach Abschluss ihres Studiums im Jahr 1990 war Birgit Gunia für verschiedene Ingenieurbüros im Bereich der Haustechnik tätig. Im Rahmen von Planung und Projektleitung spezialisierte sie sich auf Feuerlöschtechnik und baulichen Brandschutz. Im Jahr 2005 wechselte sie zur VdS -Schadenverhütung. Als Sachverständige betreute Birgit Gunia dort Kunden zum Beispiel aus Handel, Produktion, Logistik und Dienstleistung. Hierzu zählten Zentrallager großer Handelsketten, ein Messestandort und ein Großflughafen in Nordrhein-Westfalen.
Guido Geltenpoth
Der Diplom-Ingenieur der Versorgungstechnik verfügt über rund 20 Jahre Erfahrung in der Planung, Errichtung und Prüfung von selbsttätigen und nicht selbsttätigen Löschanlagen. Staatlich anerkannter Prüfsachverständiger ist Guido Geltenpoth bereits seit 2005.
Das Thema Brandschutz begleitet Guido Geltenpoth seit Abschluss seines Studiums im Jahr 1998. Zunächst arbeitete er rund zweieinhalb Jahre als Projektleiter für Wasserlöschanlagen in einer großen anerkannten Errichterfirma. 2001 wechselte er zur VdS-Schadenverhütung GmbH. In der Kölner VdS-Niederlassung übernahm er rund vier Jahre später die Position des Fachverantwortlichen für Wasserlöschanlagen. Während seiner Zeit bei der VdS erwarb der Profi für Brandschutztechnik sein umfangreiches Wissen und Know-how. Zu seinen Kunden im In- und Ausland zählen große internationale Unternehmen unter anderem aus der Automobil-, Möbel-, Chemie und Papierbranche.
Patrick Gessler
Patrick Gessler hat das Studium des Rettungsingenieurwesens mit dem Studienschwerpunkt Brandschutz als Master of Science abgeschlossen. In seiner beruflichen Laufbahn sammelte der gelernte Rettungsassistent im In- und Ausland mehr als 10 Jahre lang umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen des baulichen und abwehrenden Brandschutzes, sowie der Notfallrettung und im Katastrophenschutz. Er spezialisierte sich anschließend als Projektleiter einer großen Errichterfirma für Brandschutz auf dem Gebiet der Wasserlöschanlagen, bevor er 2017 in die Kölner Niederlassung der VdS Schadenverhütung wechselte. Als Sachverständiger für selbsttätige und nicht selbsttätige ortsfeste Feuerlöschanlagen betreute er Kunden verschiedenster Branchen, so auch in den Bereichen des Handels, der Logistik, sowie der Chemie-, Holz- und Kunststoffwirtschaft.